Training bei der Narrenzunft
ist seit dem 5. März 2024 wieder gestartet
Training bei der Narrenzunft
ist seit dem 5. März 2024 wieder gestartet
Nach Karneval ist vor Karneval!
Dieser abgedroschene Spruch ist aber immer noch gültig.
Keine 3 Wochen nach Karneval starteten wir wieder mit unserem Tanztraining.
Dienstags für Schüler-, Jugend- und "Marianne"-Gruppe.
Mittwochs für Bambini- und Schülergarde.
Wenn ihr Interesse und Lust habt,
könnt ihr uns gerne mal beim Training besuchen kommen.
an der Burg am 15. Juni 2024
Als nachgeholtes Jubiläum zum 44 Jährigen Bestehen der Prinzengarde
veranstalteten sie bei schönstem Wette
den Kempener Gardesommer an der Burg.
Zum Jubiläum möchten wir der Prinzengarde
nochmals recht Herzlich gratulieren
und uns auch noch mal bedanken,
dass wir mit unseren Kindern auftreten durften.
Für viele unserer Mädels war es der erste Auftritt
und dementsprechend hatten auch viele
etwas Lampenfieber aber auch riesengroße Vorfreude.
bei Norbert Schmitter am 28. Juni 2024
in Wachtendonk am 29. Juni 2024
Diesen Auftritt in Wachtendonk
haben wir Yvonne, Sinas Mutter zu verdanken.
Es war unser erster Auftritt,
den wir in unserer
Nachbargemeinde Wachtendonk hatten.
Es war ein schöner Auftritt,
der sogar am Ende mit einem
herrlich kalten Slush-Eis belohnt wurde.
am 17. August 2024
Die Auftritte beim Sommerfest des Elferrates der KG
waren Überraschungsauftritte, die Thorsten eingefädelt hatte.
Zunächst tanzten am Nachmittag die Bambinis ihrn "Wolkenplatz",
die Schüler den "Ohne Dom" und
unser Duo Pia & Luisa.
Am frühen Abend kam dann unsere Jugendgarde zum Einsatz.
Sie brachten ihren "Marianne" und das "Bickendorfer Büdchen" zum Besten.
Zum Schluß tanzte auch noch Laura ihr Solo.
am 14. September 2024
Kathrin Riedel, Lehrerin auf der Gesamtschule,
hatte diesen Auftritt für uns an Land gezogen.
Vor den Schülern der Gesamtschule
und vielen Besuchern,
zeigten unsere Tänzerinnen und Tänzer
ein großes Repertoire ihrer Tänze.
Bei schönstem Wetter
war dies wieder ein gelungener Auftritt.
am 13. Oktober 2024
Kurz vor Karnevalserwachen ist natürlich wieder das
Oktoberfest der Senioreninitiative im Haus Wiesengrund.
Also zogen unsere Mädels ihre Dirndl und unser Junge die Lederhose an.
In zünftiger Tracht zeigten sie ihre Tänze, wie es zu diesem
zünftigen Fest gehört.
Vielen Dank wieder an alle Helfer, die auch diesen Auftritt
möglich gemacht haben!