Wir haben unendlich lange darauf hin trainiert!
Jetzt ist es soweit.
Der Auftrittsmarathon am Karnevalswochenende beginnt.
Und am heutigen Altweiber ist schon direkt ein würdiger Auftakt.
Schon früh um 9.00 Uhr ging es in der Turnhalle der
Gemeinschaftsgrundschule Oedt los.
Von Oedt aus ging es schnell nach Kempen. Dort fand dann unser zweiter Auftritt Kingergarten Christ König statt.
Da wir zeitgleich einen weiteren Auftritt hatten, tanzten bei diesem Auftritt unsere "Dienstags" Schüler- und Jugendgarde.
Zeitgleich zum Auftritt in Christ König fand dieser Auftritt in der Astrid-Lindgren-Schule statt.
Hier zeigten unsere Bambinis, die "Mittwochs" Schüler und die
"Marianne"-Gruppe ihre Tänze.
Pia konnte ihr Solo zeigen, bevor die ganze Gruppe als Zugabe ihr "Wednesday" zelebrierte.
Dann ging es weiter nach St. Hubert zur Grundschule,
wo sich alle Gruppen wieder trafen
und gemeinsam so ziemlich
alle Tänze tanzten, die wir im Repertoire hatten.
Die beiden nächsten Auftritte waren auch wieder "gesplittet", da sie zeitgleich waren.
Ein Auftritt war in der
Kindertagestätte Kleine Hände,
in der wir schön unsere Tänze zeigen durften.
Der zweite zeitgleiche Auftritt war in der
Kindertagesstätte Hoppetosse.
Dort tanzten wir draußen unter´m Pavillon.
Das hat sich in den letzten Jahren schon bewährt.
Bei gutem Wetter ist das ja auch ein schöner Auftritt.
Nach den Auftritten trafen wir uns in der Altstadt zum Essen.
Aber zunächst stürmten wir den Welle-Niederrhein Stand.
Heiko hatte ein Interview mit Monique van Schijndel klar gemacht und so gab es hier eine Weltpremiere
wir tanzten "Life" den Wolkenplatz im Radio.
Nach der Tanz-Weltpremiere gingen wir dann rüber zum La Piazza.
Dort dürfen wir uns, mit unseren Kindern schon seit vielen Jahren am Altweiber mit leckerem Essen stärken!
Vielen Dank, dass ihr uns immer so lieb aufnehmt und lecker verpflegt!
Frisch gestärkt ging es dann zum letzten Auftritt am heutigen Tag.
Die Sitzung der Senioreninitiative stand auf dem Programm.
Es war wie immer ein wunderschöner Abschluss unseres Auftrittsmarathons am Altweiberdonnerstag.
hintere Reihe: Melissa, Celine, Sofie, Selina, Lina, Leonie, Pia und Anna
mittlere Reihe: Luisa, Pia, Laura, Ida, Leni, Karlotta, Klara, Lillian, Lina, Hannah und Lea
vordere Reihe: Romy, Jolien, Greta, Sophie, Felix und Amelie