12.01.2024
6. Mädchensitzung
der KG Narrenzunft 2004 e.V.
Grosser Saal im Kolpinghaus, Kempen
der KG Narrenzunft 2004 e.V.
Grosser Saal im Kolpinghaus, Kempen
Aufbau am Donnerstag für unsere Mädchensitzung
Kaum zu glauben,
aber das Jahr ist schon wieder vorbei
und es ist schon wieder Zeit für unser Mädchensitzung.
Dieses Jahr ist es die erste Karnevalsveranstaltung der Session.
So machten wir auch den Saal im Kolpinghaus hübsch,
so dass er auch zu unseren tollen Mädels passte.
Alle "männlichen" Helfer standen bereit
und so konnte unsere 6te Mädchensitzung starten.
Warum männliche Helfer?
Auch unsere Mädche sollten ja feiern können.
Vielen Dank an alle Mädche, Künstler und Helfer
für die tolle Stimmung an diesem schönen Abend!
Rot und Blau,
Kempen Helau
An den Jungs am Eingang müssen alle vorbei ! Aber es ein Bändchen, ein Blümchen und wer mag auch ein Bützchen...
Langsam füllt sich der Saal
Um Punkt 19.11 Uhr spielte das
Trommler- und Pfeifer-Korps Schmalbroich
zum Einzug unserer Garde auf.
Sie ließen es sich nicht nehmen,
ein kleines Ständchen
zum Besten zu geben.
Wie es bei uns Tradition ist,
zeigten unsere Gardemädchen und Gardejungs was sie das Jahr über gelernt haben.
Bambini-, Schüler-, Jugendgarde und Solos
nutzen ohne Scheu die große Bühne um sich zu präsentieren.
Dem Publikum und unseren Kindern hat es jedenfalls Spaß gemacht.
Unsere Kinder waren auch die Ersten, die an diesem Abend unseren neuen Orden verliehen bekamen.
Im vergangenem Jahr gab
Annegret vom Wochenmarkt
ihr Debüt als unsere Moderatorin.
So freuten wir uns schon,
sie auch dieses Jahr begrüßen zu können.
Sie brachte wieder eine
schöne und fluffige Büttenrede dar.
Anschließend leitete sie uns
souverän durch das Programm.
Stefan Dahm bildete
mit seinen Liedern
den ersten musikalischen Höhepunkt.
Mit seinen eigenen Kompositionen
und kölschen Liedern,
brachte er die Mädels zum
Schunkeln und mitsingen.
Dann ging aber so was von die Post ab!
Bei Ham & Egg ging es richtig rund!
Auf vielfachem Wunsch
war das Travestie-Duo
nun schon zum zweiten Mal bei uns zu Gast.
Mit ihren phantasievollen Kostümen und Darbietungen
begeisterten sie unsere Mädche.
Die "Onkeltante" muss im Rahmen bleiben.
Timon und Stefan taten dafür ihr Bestes.
Die Tanzgruppe
Dance for Fun
der Senioreninitiative Kempen
eroberte die Bühne für sich.
Mit vielen Kostümwechsel
brachten sie uns, wie gewohnt,
eine schöne Show.
Dann stürmte Frau Achnes Kasulke
die Bühne und übernahm in ihrer gewohnten Art das Kommando.
Sie erzählte uns Anekdötchen von Mann und Familienleben.
Als nächsten Höhepunkt begrüßten wir
Prinz Thomas I
mit seinen Prinzenmariechen
Paulin & Lucie
sowie dem KKV, der Prinzengarde Kempen
und dem Fanfahrenkorps Blau-Weiß Kempen
als Gefolge.
Sie begeisterten die Mädche mit Musik und Tanz.
Zum Schluss überreichte uns
Prinz Thomas den neuen Orden für
"Brauchtum Kempener Karneval".
Prinz Thomas I mit Prinzenmariechen Lucie & Paulin
Es ließ sich nicht verhindern,
die Schneeflöckchen-Reloaded
der KG Weiß und Blau Kamperlings
forderten auf zum Tanz.
Unterstützt von der Garde der KG
zeigten sie das Medley,
"Neue Männer braucht das Land".
Nach dem Überraschungsauftritt im letzten Jahr
zeigte sich Judith wieder als Sängerin.
Mit "Aber bitte mit Sahne", "Its raining men" und
"Vielen Dank für die Blumen"
rockte sie die Bühne.
Unsere befreundete
Truppe der Prinzengarde Erkelenz
mit dem Tanzpaar Larissa & Patrick
tanzte was die Bühne hielt.
Larissa & Patrick sind regelmäßig auf
unserem Garde- und Schautanzfestival
unter den erstplatzierten zu finden.
Last but not least
kam Kaschämm in die "Kaschemme"
Diese Newcomer aus Erftstadt
brachten den ehrwürdigen Saal zum kochen!
Sie waren bestimmt nicht
zum letzten Mal bei uns.
Fast alle "männlichen" Helfer auf einem Bild
Ein schöner Abend ging nun langsam zu Ende.
Als wir uns verabschiedeten
hatten wir kaum Überzogen.
Wir freuen uns schon
auf die nächste Mädchensitzung
am 31. Januar 2025